AED: ME PAD Pro
Halbautomatischer externer Defibrillator mit EKG-Anzeige
Der ME PAD Pro von medical ECONEt ist ein halbautomatischer externer Defibrillator mit EKG-Anzeige.
Die Besonderheit, auf dem Farbdisplay wird eine EKG-Ableitung angezeigt sowie eine Videoanzeige für die richtige Durchführung einer Herz-Lungen-Wiederbelebung.
Dieser Profi-Defibrillator passt seine Lautstärke der Sprachansagen automatisch der Umgebung an und kann eine Notfallumschaltung auf Kinder unter 25 kg ohne Elektrodenwechsel durchführen.
Der ME PAD Pro kann bis zu 5 Einsätze mit je 3 Stunden Dauer auf einer internen SD-Karte abspeichern.
Ideal für Fachpersonal und Arztpraxen geeignet.
Im Überblick: medical ECONEt ME PAD Pro
- Profi-Defibrillator mit halbautomatischer Schockauslösung
- Farbdisplay mit zusätzlicher Videoanzeige der Durchführung einer Herz-Lungen-Wiederbelebung
- Automatische Lautstärkenanpassung an die Umgebungslautstärke
- Notfallumschaltung auf Kinder unter 25 kg ohne Elektrodenwechsel möglich
- Automatischer Selbsttest
- Aufzeichnung von bis zu 5 Einsätzen mit je 3 Stunden Dauer auf interner SD-Karte
- 5 Jahre Herstellergarantie
- Stand-by Zeit: bis zu 5 Jahre oder bis zu 200 Schocks
- Erfüllt den Militärstandard MIL-STD-810G
- 260 x 256 x 69,5 mm (B x L x H)
- Standard-Zubehör: 1x Erwachsenen Elektrodenpaar, 1x Transporttasche, 1x Batterie
Optionales Zubehör wie Wandhalterung sind hierbei ebenfalls erhältlich, zusätzliches jedoch noch Profi-Zubehör, wie z.B. Bluetooth EKG Modul oder Thermodrucker.
Unverbindliche Angebotsanfrage
Kontaktieren Sie uns
AED-Erstinbetriebnahme
Auch wenn der ME PAD Pro AED überwiegend von Fachpersonal erworben wird, muss laut Gesetz der Betreiber eine Erstinbetriebnahme/-einweisung besuchen. Diese erfolgt nach MPG sowie MPBetreibV und kann von unseren erfahrenen Ausbilder bei Ihnen vor Ort als Inhouse-Schulung durchgeführt werden. Gerne unterbreiten wir Ihnen hierzu ein gesondertes Angebot. Die Themen sind hierbei u.a.:
- Erstinbetriebnahme inkl. Funktionsprüfung
- Geräteeinweisung für die vom Betreiber beauftrage/n Person/en sowie für weitere Interessierte
- Erstellung Medizinproduktebuch
- Fragerunde