Erste-Hilfe-Auffrischungskurs
Kompakter Erste-Hilfe-Kurs nach Ihren Bedürfnissen
Nicht jedes Unternehmen hat die Zeit einen gesamten Tag für einen Erste-Hilfe-Kurs zu blocken. Aus diesem Grund bieten wir kompakte Erste-Hilfe-Auffrischungskurse an, die wir Ihren Bedürfnissen, Wünschen und vor allem zeitlichen Möglichkeiten anpassen.
Der Erste-Hilfe-Auffrischungskurs beginnt bei zwei Stunden, in denen wir ausschließlich lebensrettende Sofortmaßnahmen praktisch üben werden. Wir bieten aber auch drei, vier oder auch bis zu sechs Stunden an, in denen wir deutlich mehr Erste-Hilfe-Inhalte thematisieren können.
Die Inhalte des Erste-Hilfe-Auffrischungskurs stimmen wir vorab mit Ihnen ab. Diese können klassische Themen aus der Ersthelfer-Ausbildung sein aber auch z.B. Inhalte zum Thema Kindernotfall.
Mögliche Themen im Erste-Hilfe-Auffrischungskurs
Welche Inhalte wir letztlich in dem Erste-Hilfe-Auffrischungskurs machen, ist abhängig von dem zeitlichen Rahmen, Ihren Wünschen und Ihrer Einrichtung. Buchen Sie den Erste-Hilfe-Auffrischungskurs als Kindertageseinrichtung oder Grundschule, werden wir den Fokus selbstverständlich auch auf Kindernotfälle legen. Sollten Sie ein Unternehmen sein, werden wir die Kindernotfälle austauschen und z.B. über einen Herzinfarkt oder Schlaganfall sprechen. Eine grobe Übersicht über die möglichen Themen erhalten Sie nachfolgend:
Der Erste-Hilfe-Auffrischungskurs kann hierbei in unseren zentral gelegenen Schulungsräumen in der Kölner Neustadt-Süd oder als Inhouse-Schulung bei Ihnen vor Ort erfolgen.
Emetra Schulungsraum in der Neustadt-Süd
Der Erste-Hilfe-Auffrischungskurs kann in unserem zentral gelegenen Schule in der Kölner Neustadt-Süd stattfinden. Am Kurstag kochen wir für Sie frischen Kaffee und stellen diesen kostenfrei zur Verfügung. Wir haben eine sehr gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmitteln, eine genauere Übersicht erhalten Sie hier.
Inhouse-Schulung
Es gäbe auch die Möglichkeit, dass wir den Erste-Hilfe-Auffrischungskurs als Inhouse-Schulung bei Ihnen vor Ort durchführen. Hierzu benötigen wir einen ausreichend großen Raum (i.d.R. 50qm²) sowie einen Stuhlkreis ohne Tische. Unser Ausbilder wird das gesamte Ausbildungsequipment mitbringen, vor Ort werden keine technische Voraussetzungen benötigen, da unsere Kurse interaktiv und kurzweilig mit Whiteboards durchgeführt werden (bringt der Ausbilder ebenfalls mit).