AED-Erstinbetriebnahme
nach MPG und MPBetreibV
AED-Erstinbetriebnahme und Geräteeinweisung
Unser Fachpersonal übernimmt für Sie die Erstinbetriebnahme (nach §10 Abs. 1 und 2 MPBetreibV), erstellt für Sie ein Medizinproduktebuch führt eine Einweisung auf ihr neuen automatisierten externen Defibrillator (AED) durch.
Als Fachhandelspartner der medical ECONEt GmbH sind wir berechtigt auf folgende AED/Defibrillatoren einzuweisen:
- ECO-AED
- ME PAD
- defiMaster
Einweisung und Notfalltraining
Basic
159,00 €
brutto
AED Erstinbetriebnahme
- Inhouse-Schulung, inkl. 15 Teilnehmer/innen
- Dauer ca. 30-45 Min.
Plus
299,00 €
brutto
AED Erstinbetriebnahme mit Notfalltraining
- Praxistraining: Herz-Lungen-Wiederbelebung mit Einsatz des AED
- Inhouse-Schulung, inkl. 15 Teilnehmer/innen
- Dauer 2 Stunden
Individuell
Preis auf Anfrage
AED Erstinbetriebnahme mit
individuellem Notfalltraining
- bestimmen Sie selbst die Themen und die Dauer des Trainings
- Inhouse-Schulung, inkl. 10 Teilnehmer/innen
- Dauer: in Absprache mit Ihnen
Gesetzliche Pflichten nach MPBetreibV
AED (automatisierten externen Defibrillatoren) unterliegen in Deutschland dem Medizin-Produkte-Gesetz (MPG) und der Medizinprodukte-Betreiberverordnung (MPBetreibV). Diese besagen, dass Defibrillatoren vor dem ersten Einsatz an Patienten vom Hersteller oder einer vom Hersteller beauftragten Person vor Ort eingewiesen werden müssen. Privatpersonen und Vereine sind hiervon in der Regel ausgenommen.
Der Betreiber, sprich Sie als Kunde, unterliegen der Pflicht vor der ersten Inbetriebnahme für eine Geräteeinweisung nach MPG zu sorgen.
Als beauftragtes Unternehmen und Fachhandelspartner von medical ECONEt stellt Emetra einen zuverlässigen und kompetenten Partner dar, die Erstinbetriebnahme sowie die jährliche Einweisung auf die Defibrillatoren/AED von medical ECONEt übernehmen darf.